Die Schule Auf dem Kelm feierte Karneval mit vielen bunten Kostümen und einer wilden Karnevalsfeier in den Klassen. Oft gab es erst einmal eine Modenschau, dann folgten Spiele, Bastelaktionen und ein leckeres Buffet. Gemeinsam zogen wir zum Abschluss mit einer großen Polonaise singend um das Schulgebäude. Der Schul-Song durfte da natürlich nicht fehlen! Nach der Sause gehen wir alle ins lange Wochenende. Denn die Schule bleibt Montag und Dienstag noch geschlossen.

 

 

Das Fleckiflitzer-Projekt der 3. Klassen hat allen viel Spaß gemacht. Die Kinder bauten kleine Autos aus Holz mit Motor, die sogenannten Fleckiflitzer. Vom Medienzentrum Unna gab es das Material und die passenden Werkzeugkisten gestellt. Die Fleckiflitzer wurden zunächst zurecht gesägt und dann wurden die Heckleisten mit Leim verklebt. Eine Batterie versorgt den kleinen Flitzer mit Energie. Das mussten die Kinder gleich auf dem Schulhof ausprobieren. Die bunten Flitzer wurden nebeneinander aufgereiht und dann konnte das Wettrennen starten. Ein großes Dankeschön geht auch an die helfenden Eltern! DANKE!

 

 

504F5A26 CF09 48A2 AA25 C389553A3022

Pünktlich vor dem ersten Advent fand wieder unser Weihnachtsbasar statt. Dafür hatten die Kinder der einzelnen Klassen fleißig gebastelt und gestaltet und tolle weihnachtliche Dekoration erstellt, die in der schön geschmückten Sternengasse den zahlreichen Besuchern angeboten wurden. In der Turnhalle verzauberte die Theatergruppe der OGS unter Leitung von Frau Möllenhoff und Frau Brieke die Besucher mit zwei stimmungsvollen Aufführungen. Bei Kaffee, Kuchen, Glühwein und Engelshaar (Zuckerwatte) fand der schöne Nachmittag seinen Ausklang. Durch den Verkauf konnten wieder viele Spenden gesammelt werden. Diese kommen der Aktion Lichtblicke und unserem Förderverein zu Gute.

Die Kelmis sagen: DANKE, DANKE, DANKE!

6A73E0E1 E371 4089 977E C00306B0DF6A

Am Abend des 11. Novembers trafen sich die Kinder gemeinsam mit ihren Familien auf dem Schulhof, um seit langer Zeit wieder das St. Martinsfest an der Kelmschule zu feiern. Nachdem zusammen mit den einzelnen Jahrgängen die Martinslieder gesungen wurden, begeisterte uns die Religionsgruppe der 4er noch mit einer Theateraufführung. Anschließend trotzten wir dem einsetzenden strömenden Regen und liefen angeführt von unserem St. Martinspony Seiko die Runde durch den Hasenweg. Nach einem Martinsumzug mit den selbst gebastelten Laternen konnten sich alle auf dem Schulhof und dann spontan auch in der Chile noch stärken. Es war trotz des Regens ein sehr gut besuchtes und schönes Fest.

Vielen Dank an alle für eure Unterstützung und euer Durchhaltevermögen!

Nachdem nun alle Sponsorengelder zusammengezählt wurden, können wir mit viel Freude mitteilen, dass den Schülerinnen und Schülern das Schulobst weiterhin erhalten bleibt. Am Aktionstag gaben die Kelmis ihr Bestes und liefen so viele Runden wie möglich. Im Anschluss freuten sich die Läuferinnen und Läufer über die Popcorn-Spende der Busemann GmbH. Pro Runde, die 350 Meter betrug, sponserten Eltern, Verwandte und Nachbarn für unsere Schule. Es kamen etwa 6000€ zusammen. Wir sagen vielen, vielen Dank!

In der dritten Septemberwoche haben wir zu einem Rockkonzert eingeladen. Auch dieses Jahr begeisterte die Coverband „KRAFTROCK“ mit ihrem eigenem Stilmix aus bekannten Rockklassikern Jung und Alt. Es wurde sogar unser Schulsong angestimmt. Es gab einen großen Getränkewagen und auch leckere Würstchen wurden gegessen. Außerdem haben junge Verkaufstalente ihren Trödel auf unserem Schulhof verkauft, egal ob Kleidung, Spielsachen oder Bücher. Bis in die Dunkelheit erklang Musik. Der rockige und besondere Abend endete mit einer Zusage und einer Autogrammrunde für die Kelmis.

Auch manche Kinder wollen ihre Sicht zum Rockkonzert teilen… KELM NEWS!

Kannst du erraten, wer wer ist? Wir fangen an:

Das Mädchen an der Wand mit den langen, schwarzen Haaren heißt Elissa. Hinter ihr steht Jasmine, die einen Schmetterling auf dem T-Shirt hat. Der Junge auf dem Stuhl mit dem grauen Pullover ist Aykan. Neben Jasmine und hinter Aykan steht Samuel. Er hat blonde Haare und er trägt auf dem Foto eine schwarz-grüne Jacke. Mona heißt das Mädchen mit dem blonden Zopf und der lila Jacke. Der Junge in der hinteren Reihe mit dem grauen T-Shirt ist Mick. Selin hat schwarze Haare und trägt einen grau-pinken Pullover. Das Mädchen mit der Brille und den kurzen braunen  ist Nedzla. Auch Josie trägt eine Brille. Ihre Brille ist schwarz und sie hat ein schwarzes Puma T-Shirt an. Emilia heißt das Mädchen mit dem weißen T-Shirt und den langen, blonden Haaren. Das Mädchen mit dem grauen Schal ist Samira. Emin ist der Junge mit dem blauen T-Shirt und der schwarzen Brille. Maja und Esila sitzen nebeneinander. Maja hat ein Glitzereinhorn auf dem ihrem T-Shirt und Esila hat Stitch auf ihrem Pullover.

Na, hast du uns alle gefunden?

Die ersten Wochen des neuen Schuljahres sind vergangen und wir blicken zurück auf einen ganz besonderen Tag für Groß und Klein. Zur Einschulungsfeier wurden die neuen Kelmis und ihre Familien von ihren Patenklassen herzlich begrüßt. Schöne Lieder, Klatschreime und aufgesagte Gedichte haben die Kinder auf das Schulleben bei uns eingestimmt. Besonders aufregend für unsere Schule ist - vor allem aber auch für unsere Klassenlehrerinnen Frau Hüwel-Vernekohl, Frau Schumann und Frau Rodhe sowie Frau Overhaus und Frau Lengius, dass die Grundschule Auf dem Kelm zum ersten Mal seit langem wieder vierzügig ist. Wir freuen uns sehr über die hohen Anmeldezahlen und gehen mit voller Vorfreude ins neue Schuljahr 2024/2025.

FullSizeRender

Das Startchancen-Programm ist ein Förder- und Schulentwicklungsprogramm des Bundes, das Schulen mit einem hohen Anteil sozioökonomisch benachteiligter Schülerinnen und Schülern fördert und unterstützt. Es zielt ab auf die Stärkung der Basiskompetenzen Lesen, Schreiben und Rechnen sowie der sozialen und emotionalen Kompetenzen.

Wir freuen uns dabei sein zu dürfen und sind schon gespannt, was sich in den nächsten Jahren entwickeln wird!

82980E7D 3654 46F3 801C A9469BC2BFBF

Am 24.04.24 fand das jährliche JeKits-Konzert unserer Kelmis statt. Die Kinder der Klasen 2.- 4. zeigten ihr Können auf der Geige, dem Keyboard und der Gitarre. Besonders beeindruckend waren die Vorträge des Orchesters. Ein herzlicher Dank geht an das Team der Musikschule, dass uns seit Jahren so tatkräftig unterstützt.

Sekretariat

Sekretariat

Frau Cornelius
Telefon: 02306 - 981 24 300
Fax: 02306 - 981 24 329

Bürozeiten:
Mo. - Fr.: 07:30 - 12:30 Uhr

... schreiben Sie uns