Heidelberger Ballschule - Westfalen Young Stars - Sichtung
Am 22.2.23 fand in Kamen die Westfalen Young Stars - Sichtung der Heidelberger Ballschule statt. Unsere 6 Kelmi-Mädchen und 7 Kelmi-Jungen lieferten sich einen spannnenden Wettkampf beim Balltransport, Zielwerfen, Prellen und in der Slalomstaffel und belohnten sich am Ende mit dem 2. Platz! Das habt ihr toll gemacht!
Turnwettkampf Westfalen Young Stars - Sichtung
Am 25.01.23 starteten 6 Mädchen und 6 Jungen der Kelmschule bei den Kreismeisterschaften der Grundschulen des Kreises Unna in Kamen. Der Turnwettkampf bestand aus 6 Teilprüfungen: Bock, Hockwende Handstand, Reck, Taue und Seilspringen. Unsere Kids meisterten alles mit Bravour und landeten am Ende auf einem tollen 5. Platz!
Karneval 2023
Eine Polonaise durch die Schule und das gemeinsame Singen des Schulsongs auf dem Schulhof beendeten einen wunderschönen Karnevalsmorgen auf dem Kelm!
405 Euro für „Der Westen hilft“
Im Dezember verwandelte sich die OGS-Küche in eine Weihnachtsbäckerei. Unsere 4. Klässler backten im Rahmen einer Unterrichtsreihe zu Kinderrechten leckere Weihnachtsplätzchen, um diese dann an Freunde und Familie zu verkaufen und den Erlös an die Aktion "Der Westen hilft - Gemeinsam gegen den Hunger der Welt" zu spenden. 405 Euro konnten am Ende am Glashaus in Dortmund übergeben werden! Das habt ihr super gemacht!
Trommeln mit Aladji
10 Wochen lang konnten unsere Drittklässler im Rahmen des Kulturstrolche Projekts der Stadt Lünen erste Erfahrungen im Trommeln sammeln. Unser langjähriger Freund der Schule Aladji Touré begeisterte die Kinder mit viel Lebensfreude und brachte ihnen durch die senegalesischen Rhythmen Einblicke in eine andere Kultur.
Theaterbesuch
Am 20.12.22 besuchten die Jahrgänge 2-4 der Kelmschule das Theater Dortmund, um sich das Weihnachtsmärchen "Alice im Wunderland" anzuschauen. An der Bühnenfassung von KJT-Intendant Andreas Gruhn mit tollen Videoprojektionen und aufwendigen Kostümen hatten unsere Kids viel Spaß und Freude!
Weihnachtsfeier der OGS
Am 14. Dezember trafen sich die Familien der OGS-Kindern zur gemeinsamen Weihnachtsfeier. Nachdem die Kinder die Lieder "In der Weihnachtsbäckerei", "Schneeflöckchen Weißröckchen" und "Das Winterfest" vorgetragen hatten, konnten sich alle beim gemütlichen Beisammensein mit Kaffee, Tee und Plätzchen stärken.
Workshop mit Matthias Philipzen
Am 13. & 14. Dezember hatten unsere Klassen das große Glück einen tollen Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen mitzuerleben. Voller Begeisterung und Motivation, verpackt in eine schöne kleine Geschichte konnten die Schülerinnen und Schüler das Rhythmusinstrument kennenlernen und ausprobieren. Alle hatten sichtlich Spaß!
Weihnachtliches Backen und Basteln der 2. Klassen
Am 8. Dezember roch es im ganzen Schulgebäude herrlich nach Plätzchen. Die 2. Klassen werkelten in jahrgangsgemischten Gruppen den ganzen Vormittag an weihnachtlichen Basteleien rum oder verzierten nach Herzenslust Plätzchen.
Weihnachten kann kommen!
Hundertwasser-Ausstellung
Die Kinder der 3.Klassen haben sich in den letzten Wochen mit dem Künstler Friedensreich Hundertwasser auseinandergesetzt. Neben der kreativen Auseinandersetzung mit dem Namen des Künstlers und seinen Prinzipien und der Gestaltung von Spiralbildern, gestalteteten sie auch farbenfrohe, kreative und naturverbundene Bauwerke. Toll gemacht!
Kelmikinder ganz weit oben!
Eine ganz besondere Kletter-Aktion durften unsere Kelmi-Kinder am 27. und 28.10.22 erleben.
Auf einem mobilen Kletterturm, der auf dem Schulhof aufgestellt wurde, konnten alle Kinder von Klasse 1. bis 4. sich ausprobieren und ihre Kletterkünste zeigen. Auch wenn manch einer zunächst ein flaues Gefühl im Bauch hatte, schafften es doch alle ein Stück des Berges zu erklimmen und mit einem gestärkten Selbstwertgefühl aus der Aktion zu kommen. Ein großer Spaß für alle und wieder einmal eine tolle Aktion für unsere Schule in Bewegung!
Projektwoche: Natur & Umwelt
Waldausflug der Hasen- und Löwenklasse
Gemeinsam entdeckten die Kinder der 1c mit den Großen aus der 3c den Wald im Mühlenbachtal! Die Partnerklassen hatten sehr viel Spaß beim Waldbingo und genossen den Ausflug in der direkten Nachbarschaft.
Unsere Schulbücherei
(geschrieben von Esila)
In der Schülbücherei gibt es viele Bücher auszuleihen. Deswegen ist sie jede Stunde gut besucht. Man kann die Bücher für mehrere Wochen ausleihen. Wenn man will, kann man sie auch nur für eine Woche behalten oder der Klassenlehrerin geben. Meistens unterstützen uns die Mamas und Papas und helfen uns dabei, passende Bücher auszuleihen. Sie geben uns Tipps und Empfehlungen und außerdem notieren sie die Namen der Kinder, die Bücher ausgeliehen haben. Da die Bücherei nicht besonders groß ist, dürfen sich immer 3-4 Kinder gleichzeitig Bücher anschauen und ausleihen. Wer ein bisschen mehr Zeit braucht, kann sich an den Tisch setzen und sich in Ruhe die Bücher durchlesen. Wenn du Buchwünsche hast, darfst du einen Zettel mit dem Namen des Buches in den Kasten in der Bücherei einwerfen. Der Kasten hängt links an der Tür. Es gibt sehr viele Bücher: Sachbücher, mehrsprachige Bücher, Bücher für Erstleser, Märchen, Fabeln, Bücher für Jungs und Mädchen, Bücher über Tiere und vieles mehr.
Jedes Kind sollte sich regelmäßig Bücher ausleihen. Denn Lesen macht Spaß und Bücher sind sehr spannend. Man erfährt viel. Man verbessert seine Rechtschreibung. Man liest viel besser im Unterricht. Außerdem hat man viel mehr Fantasie und ist kreativ.
Bücher bringen unsere Phantasie zum Funkeln wie Sterne den Abendhimmel.
Fotos mit Esila und Selin